Ein subtiles, sanftes Glockenspiel für eine erfolgreiche Aktion in einem Handyspiel
Schnelles, scharfes Klickgeräusch zur Bestätigung eines UI-Tastenanschlags
Laute, anhaltende Notfallsirene mit steigender und fallender Tonhöhe.
Tiefer, resonanter Nebelhornstoß über einer weiten Klangbühne
Warmer, einladender Türklingelton mit leichtem Nachhall.
Ein verspielter, sprudelnder Benachrichtigungston für ein Social-Media-Update
Intensiver, pulsierender Alarmton, der einen kritischen Systemausfall anzeigt.
Klarer, deutlicher Telefonklingelton mit klassischem Gefühl
Wiederholtes, rhythmisches Piepen eines rückwärtsfahrenden Fahrzeugs.
Kurzer, hochfrequenter digitaler Alarmton für eine neue Nachrichtenbenachrichtigung.
Militärischer eingehender Nachrichten-Signalton
Retro-Telefonsignalton mit leichtem Brummen
Ein schneller, scharfer Schiffsglockenklang als Alarm- oder Signalton.
Fußgängerüberweg-Signalton, gleichmäßig und klar
Ein langer, anhaltender Signalton mit einem allmählichen Ausblenden, der das Ende eines Ereignisses signalisiert.
Kurzer, klarer, elektronischer Signalton, wie ein Bereit-Piepton in einem Spiel.
Eine deutliche elektronische Piep-Countdown-Sequenz, gefolgt von einem klaren Startsignalton.
Tiefer, langer Luftsignalton mit einem grollenden Unterton für einen kraftvollen Eindruck.
Militärischer eingehender Nachrichten-Signalton auf dem Telefon
Ein einzelner Rauchmelder-Piepton, gefolgt von einer langen Pause, der einen Warnsignalton für niedrigen Batteriestand nachahmt.
Kurzes, scharfes Geräusch eines Barcode-Scanner-Signaltons.
Signalton in Form eines Countdowns vor der Ausführung eines Prozesses
Entwerfen Sie einen tiefen, warnenden Signalton, der häufig in industriellen oder Fahrzeug-Rückfahrsystemen zu hören ist.
Geräusch von brechendem Mineral
Sturmtür, die in einer windigen Außenumgebung zuschlägt, einschließlich Wettergeräuschen.
Tresortür, die mit einem lauten Knall zuschlägt, gefolgt von einem schweren mechanischen Verriegelungsgeräusch.
Sanftes Summen und gelegentliches Flackern einer Leuchtstofflampe in einem kleinen Büro.
Geflüsterte Gesänge in einer alten Sprache, mit einem subtilen Hall für eine mystische Atmosphäre.
Scharfes, mechanisches Klicken eines altmodischen Anzeigelichts, das sich wiederholt ein- und ausschaltet.
Türknall begleitet von einem Windstoßgeräusch, wenn sie abrupt zuschlägt.
jemand wechselt eine Schallplatte auf einem Plattenspieler im Stil der 80er Jahre und startet ihn dann, sodass man das Kratzen der Nadel auf der Platte und das Rauschen aus dem Lautsprecher hört, kurz bevor der nächste Musiktitel beginnt
Kontinuierliches Knistern und Knacken eines elektrischen Kamins mit warmem Klang.
Unheimliches, sporadisches Flackern einer kaputten Deckenleuchte in einem Spukhaus.
Ein Ziegenschrei, der von einem sanften Blöken zu einem lauten, überraschenden Schrei übergeht.
Ein tiefer, resonierender 'falscher' Ton mit einem verblassenden Echoeffekt.
Ein kurzer, scharfer 'Fehler'-Piepton, wie ein Computersystem, das eine Eingabe ablehnt.
Ein futuristisches holografisches Whoosh-Geräusch mit einem tiefen Bass-Impact, gefolgt von einem subtilen digitalen Schimmereffekt. Der Klang beginnt mit einem kraftvollen aufsteigenden elektronischen Swoosh und geht in einen hellen Sci-Fi-Energieimpuls über, als würde sich ein leuchtender Neon-Titel in einer Cyberwelt materialisieren. Der Effekt klingt sanft mit einem weichen digitalen Echo aus und hinterlässt ein Gefühl von Geheimnis und Aufregung.
Eine verspielte Rutschpfeife, die absteigt, um in einem spielerischen Kontext eine falsche Antwort anzuzeigen.
Ein verzweifelter Hilferuf in einem Wald, mit Vogelgezwitscher im Hintergrund.
Ein lauter Summer-Ton, der häufig in Spielshows verwendet wird, um eine falsche Antwort anzuzeigen.
Vibrationseffekt, der ein entferntes Erdbebenrumpeln simuliert.
Schnelles, hochfrequentes Piepen eines defekten Warnlichts auf einem futuristischen Armaturenbrett.
Ein scharfes Knacken von Glas, das beim Aufprall auf einen harten Boden zerspringt.
Türknallgeräusch in einem kleinen, mit Teppich ausgelegten Raum mit minimalem Nachhall.
Ein schwaches, fast unhörbares Flüstern, getragen von einer sanften Brise, ideal, um eine geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen.
Ein Ziegenschrei mit einem hallenden Effekt, als käme er aus einem Bergtal.
Leises elektrisches Knistern und Summen eines Neonzeichens, das in einer dunklen Gasse blinkt.