Umfassende Bibliothek für Ordner Soundeffekte

Tauchen Sie ein in unsere vielseitige Auswahl an Ordner Soundeffekten, die speziell für Ihre kreativen Projekte entwickelt wurden. Von subtilen Klicks bis hin zu organisierten Ablagegeräuschen – finden Sie den perfekten Sound für jede Szene.

Das sanfte Gleiten mehrerer Ordner, die in einem Schrank sortiert werden.

Ein schneller, scharfer Schnapp, wenn ein Ordner sicher geschlossen wird.

Eine Reihe schneller, leichter Klopfgeräusche, während jemand Dateien in einem Ordner sortiert.

Ein sanftes Geräusch, wenn ein schwerer Ordner auf einen Schreibtisch fällt.

Das deutliche Geräusch einer sich öffnenden Metallklammer an einem Aktenordner.

Das subtile Rascheln von Papier, wenn eine Akte in einen Ordner gelegt wird.

Ein deutliches Klicken und Rauschen, wenn sich ein digitaler Ordner auf einem Bildschirm öffnet.

Das Knarren eines alten, abgenutzten Ordners, der langsam geöffnet wird.

Ein vielschichtiges Geräusch mehrerer schnell durcheinandergewirbelter und organisierter Ordner.

Ein kurzes, scharfes Reißen, wenn eine Seite aus einem Ordner gerissen wird.

Ein einzelnes Blatt Papier wird sauber in einen OrdnerA single sheet of paper being neatly inserted into a folder. gesteckt.

Laptop, Bücher, Dokumente, Ordner, Papierkram, Tasse fällt vom Tisch

Das klare Geräusch eines neuen Manila-Ordners, der geöffnet wird, mit einem leichten Rascheln von Papier.

Das deutliche Geräusch eines Aktenordners, der auf einen Holzschreibtisch fällt, wobei die Seiten leicht verstreut werden.

Das Geräusch mehrerer Ordner, die in einem Aktenschrank durcheinandergebracht und sortiert werden.

Die Umgebungsgeräusche eines Arbeitszimmers mit gelegentlichem, fernem und subtilem Umblättern von Seiten.

Gedämpfter, entfernter Piepton eines alten analogen Geräts.

ein traditionelles Holzfeuer, das brennt und knistert

Großes Objekt fällt ins Wasser.

12-jähriger Junge mit Bauchschmerzen, der stöhnt und furzt

Kurzer, scharfer Zensur-Piepton, wie ein Fernsehsignal, das Obszönitäten zensiert.

Spielerisches, cartoonartiges "Piep"-Geräusch, wie von einem kleinen Vogel.

Eine sehr kurze, scharfe Fanfare für eine UI-Benachrichtigung oder das Freischalten eines Erfolgs, prägnant und wirkungsvoll.

Eine königliche und würdevolle Fanfare für eine königliche Ankündigung, mit Waldhörnern und einem langsamen, bedächtigen Tempo.

Eine verspielte, skurrile Fanfare für die Entdeckung eines magischen Gegenstands in einem Rollenspiel, mit Flöten und Glockenspiel.

Eine epische, cineastische Fanfare für die triumphale Rückkehr eines Helden, die an Intensität mit Streichern, Blechbläsern und Schlagzeug zunimmt.

Passagierjet, in der Kabine, Startvorbereitung

schnelles Luftzischen

Tastenklicks

Eine unbeschwerte, cartoonartige Fanfare für eine komödiantische Enthüllung, mit übertriebenem Blechbläserklang und spielerischem Ton.

Eine majestätische Fanfare für eine große Eröffnungszeremonie, mit vollem Orchestersound und einem starken Gefühl der Erwartung.

Eine futuristische, synthetisierte Fanfare für den Missionserfolg eines Sci-Fi-Spiels, die elektronische Elemente enthält.

Ein schneller, federnder Sprung-Soundeffekt.

Eine schnelle, energiegeladene Fanfare für ein erfolgreich abgeschlossenes Puzzle, hell und klar mit einem Gefühl der Errungenschaft.

Eine lange, sich entwickelnde Fanfare für ein großes In-Game-Event, mit mehreren Abschnitten und einem dynamischen Bereich.

Das Geräusch einer nassen oder klebrigen Seite, die umgeblättert wird, mit einem leichten Quetschgeräusch.

Langer, kontinuierlicher Alarmton, der einen Systemfehler anzeigt.

Eine Fanfare im klassischen Stil für eine Theateraufführung, die an Barock- oder Renaissancemusik erinnert.

Eine dunkle, ominöse Fanfare für die Vorstellung eines Bösewichts, mit tiefem Blech und einem Gefühl der Vorahnung.

Tiefer, grollender atmosphärischer Klang mit verzerrtem Tritonus-Intervall (F und B), niederfrequentem Brummen (40–60 Hz), flüsternden Windtexturen, umgekehrten Atemgeräuschen, fernen, schwachen Schreien, glitchigen statischen Impulsen und einem dröhnenden 741-Hz-Ton, der darunter verborgen ist. Ruft Trauer, Angst und eine unheimliche unsichtbare Präsenz hervor.