Fahrrad Crash Soundeffekte: Realistische Klänge für Ihre Projekte

Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung an Fahrrad Crash Soundeffekten. Diese Sounds eignen sich perfekt für Film, Fernsehen, Videospiele und andere Medienprojekte, die realistische Unfallgeräusche benötigen.

Komplexer Fahrradunfall mit mehreren Aufprallen, inklusive eines entfernten Autohupens und zersplittertem Glas.

Geräusch eines Fahrrads, das in einen Metallzaun kracht, mit deutlichen Biege- und Schabgeräuschen.

Fahrradunfall auf Schotter, mit rutschenden Reifen, fallendem Metall und einem Aufprall in der Ferne.

Zeitlupe Fahrradunfall mit übertriebenem Metallbiegen, Knarren und einem abschließenden schweren Aufprall

Fahrradunfall in einen Busch, mit raschelnden Blättern, knackenden Ästen und einer sanften Landung.

Geräusch eines Fahrradrads, das sich während eines heftigen Aufpralls verbiegt und Speichen brechen.

Geräusch einer reißenden Fahrradkette während eines Sturzes, gefolgt von metallischem Klirren.

Fahrradunfall auf nasser Fahrbahn, mit spritzendem Wasser, rutschenden Reifen und einem gedämpften Aufprall

Fahrrad fällt auf Pflasterstein, mit einer Reihe von klirrenden und schabenden Geräuschen, während es auf den Boden trifft.

Schneller Fahrradunfall gegen eine Holzbarriere, mit splitterndem Holz und einem dumpfen Aufprall.

Chaotische Fahrradkollision, übertrieben wackelnde Rahmen, komödiantisches Hupen, Zeichentrick-Crash mit metallischem Klirren und federnder Resonanz.

Chaotische Fahrradkollision, übertrieben wackelnde Rahmen, komödiantisches Hupen, Zeichentrick-Crash mit metallischem Klirren und federnder Resonanz.

Eine schnelle Abfolge von Fahrradklingeln, leicht und spielerisch.

Ein klarer und heller, einzelner Schlag einer klassischen Fahrradklingel.

Kleines Glockenspiel, tiefer Crash

Kurzes, loopbares Fahrradnabengeräusch.

Kurzes, wiederholbares Geräusch eines Fahrrads beim Treten.

Das rhythmische Quietschen von Fahrradbremsen, die mit unterschiedlichem Druck betätigt werden.

Übertriebenes, komödiantisches Crash-Geräusch mit mehreren Aufprallschichten

Energiegeladenes Schlagzeug-Fill mit einer prominenten Snare und einem Beckencrash, passend für einen Songübergang

Übertriebener Cartoon-Crash mit Beckenakzent

Fahrrad fährt vorbei

Fahrradfelgenbremsen quietschen laut auf nasser Oberfläche.

Fahrradbremsenquietschen, kurz und hochfrequent.

Klarer, prägnanter Fahrradklingelton mit einem einzigen, deutlichen Klang.

Fahrradklingel, begleitet vom subtilen Surren der Fahrradräder.

Eine Fahrradkette, die sich reibungslos bewegt, mit einem leichten metallischen Surren.

Das Geräusch einer Fahrradgangschaltung mit einem präzisen Klick und einer Kettenanpassung.

Ein Fahrrad fährt schnell vorbei, mit einem Rauschen und leisem Reifensummen.

Ein schnell klickender Fahrradfreilauf, während der Fahrer bergab rollt.

Ein Fahrradreifen verliert langsam Luft, mit einem zischenden Geräusch.

Das Knarren eines Fahrradrahmens unter Belastung, mit einem leichten metallischen Ächzen.

Das Geräusch von Fahrradreifen auf Schotter, mit deutlichem Knirschen und Rollen.

Ein Fahrradständer, der mit einem satten Klack aus- und einklappt.

Schnelle Abfolge von Fahrradklingeln, Dringlichkeit andeutend.

Altmodische Fahrradklingel mit einem tiefen, messingartigen Klang

Das deutliche Geräusch einer Fahrradklingel, die klar und mit kurzem Sustain läutet.

Scharfes, plötzliches Fahrradklingeln, das Aufmerksamkeit erregen soll

Verspieltes Fahrradklingeln, gefolgt von einer kurzen, fröhlichen Melodie.

Dezentes Fahrradklingeln, fast ein sanftes Bimmeln.

Fahrradbremsbeläge quietschen laut am Felgenrand bei plötzlichem Stopp.

Kurzes, loopbares Fahrradnabengeräusch.

Fahrradklingelgeräusch mit leichtem Echo, wie in einem offenen Raum.

Entfernter Fahrradklingelton, der ein- und ausschwillt, als ob er vorbeifährt.

Fahrradklingel mit leicht metallischem, resonierendem Klang.

Klang einer Fahrradklingel, die beim Vorbeifahren läutet, mit dem sanften Surren ihrer Räder.

Eine Fahrradklingel läutet, während sie vorbeifährt.

Klang der Fahrradklingel eines Scherenschleifers, gefolgt vom charakteristischen Surren seines tragbaren Schleifmechanismus.

Reifenschleifen eines Fahrrads, das auf dem Asphalt schleudert, mit einem leichteren, höheren Ton.

Eine kleine, hochfrequente Fahrradklingel, schnell und scharf.