Ein Kartenspiel fällt auseinander und verstreut sich auf einem Holzboden.
Karte wird in einen Schlitz oder Leser geschoben, elektronisches Klicken
Schnelles Kartenflick-Geräusch, einzelne Karte wird bewegt.
Eine Spielkarte, die schnell geknickt oder gebogen wird.
Magier fächert ein Kartenspiel mit einem Schnörkel auf
Mehrere Karten werden schnell im Casino-Stil gemischt.
Eine Karte wird in zwei Hälften gerissen, mit einem knackigen Reißgeräusch.
Karte auf einen Filztisch gelegt, klarer Aufprall.
Geräusch eines laufenden Kartenspiels mit mehreren Kartenbewegungen und leichtem Geplapper.
Eine einzelne Karte wird sanft auf eine weiche Oberfläche gelegt.
Das Geräusch mehrerer geshuffelter ÖPNV-Karten und anschließendem Antippen einer einzelnen Karte mit leichtem Echo.
Ein einfacher, zufriedenstellender Klick- und Plopp-Sound, wie eine physische Karte, die in ein Zahlungsterminal eingeführt und akzeptiert wird.
Erstellen Sie eine Audioaufnahme für einen Spielautomaten mit rotierenden Karten. Der Klang sollte einen mechanischen, rhythmischen Dreheffekt vermitteln, wie ein wiederholtes metallisches Klicken, das einmal pro Sekunde auftritt. Mit jeder Wiederholung sollte der Ton um einen halben Ton höher werden, allmählich an Tonhöhe zunehmen und dabei seinen Grundcharakter beibehalten.