Ein sanftes, luftiges Rauschen, für eine leichte und schnelle Genehmigungsbenachrichtigung.
Ein sanfter, gleitender Übergangsklang, der einen nahtlosen Genehmigungsprozess andeutet.
Ein warmer, resonanter Glockenklang, der ein positives Ergebnis oder Zustimmung signalisiert.
Ein subtiler, digitaler Ping-Klang, perfekt für ein UI-Element, das eine Aktion bestätigt.
Ein klarer, prägnanter Glockenklang, der Zustimmung signalisiert, mit einem leichten Nachhall.
Ein sanfter, aufsteigender Synth-Pad-Klang, der ein Gefühl von ruhiger Zustimmung vermittelt.
Ein kurzes, scharfes Rauschen, das eine erfolgreiche Aktion oder Zustimmung signalisiert.
Ein heller, melodischer Schnörkel mit kurzem Ausklang, der einen erfolgreichen Abschluss signalisiert.
Ein schneller, zufriedenstellender Klick-Sound, der eine bestätigte Auswahl oder Genehmigung anzeigt.
Ein majestätisches, orchestrales Anschwellen, das sich zu einem triumphierenden Akkord aufbaut und große Zustimmung symbolisiert.
Ein brutales Vinyl-Kratzen/Zurückspulen als Unterbrechung eines Soundtracks
Ein heller, klarer "Glockenklang", der eine neue Nachricht oder Entdeckung anzeigt.
Ein leichtes, perkussives "Tipp"-Geräusch, wie ein kleiner Tropfen oder ein sanfter Aufprall.
Ein skurriler Glissando-Klang, der schnell mit einer leichten, magischen Qualität aufsteigt.
Knisternde Energieausbrüche kombiniert mit einem stetigen Summen, das das Gefühl einer mächtigen Zeitmaschine hervorruft.
Lama blöken
Ein brutaler Vinyl-Kratzer, kurze Rückspulunterbrechung für einen Soundtrack.
Ein leichtes, schnelles "Schwisch"-Geräusch, wie ein kleines Objekt, das vorbeisaust.
Ein schnelles, luftiges "Flick"-Geräusch, wie ein Fingerschnippen oder ein Lichtschalter.
Scharfes, plötzliches Rascheln einer sich öffnenden Plastiktüte.
Eine Frau flüstert: "Es ist nur ein altes Haus..."
MEGA SUPER KOLLOSSALE MASSIVE EXPLOSION!!!
Ein spielerisches "Boing"-Geräusch, das an eine Feder oder ein hüpfendes Objekt erinnert.
Das abrupte Geräusch eines sich ausschaltenden Computermonitors mit einer kurzen statischen Entladung.
Knirschen von Glas unter schwerem Gewicht
Große Eisplatte, die bricht und mit kristallinem Platschen in arktische Gewässer stürzt
Ein realistischer Voicemail-Piepton, als ob die Aufnahme gestartet wurde, gefolgt von einem kurzen statischen Rauschen.
jeeeeezzz mit einem Bass-Drop
Absturz eines X-Wing-Jägers auf Dagobah.
Ein kurzes, sprudelndes "Gluckern", wie eine kleine Flüssigkeitsbewegung oder ein spielerischer Effekt.
Ein futuristischer Sprachmitteilungsalarm mit einem synthetisierten, hochfrequenten Signal und einem sanften Ausblenden.
Ein realistischer Smartphone-Benachrichtigungston, der vor einer textbasierten Sprachnachrichtenwarnung in einem ruhigen Ton abgespielt wird.
Langer und gedehnter Vaginalgeräusch mit einem ausklingenden Ende.
langer Bass-Drop mit einer Stimme, die 'Trinidad' sagt
Ein filmischer Autounfall mit einem Explosionseffekt am Ende, entworfen für Actionszenen.
Ein schneller, scharfer "Zap"-Klang, für einen kleinen Energieimpuls oder eine schnelle Aktivierung.
Eine chaotische und dichte Menschenmenge, die schreit und in Panik gerät, mit einem Gefühl der Dringlichkeit und Angst, passend für eine Katastrophen- oder Notfallszene.
Ein metallisches 'ttang ttang ttang'-Geräusch, wie eine kleine Glocke, die dreimal angeschlagen wird, mit leichtem Abklingen.
Ein schneller, scharfer "Ding"-Klang, oft für richtige Antworten oder Benachrichtigungen verwendet.
Person, die kaut
Sanfte Musik zum Bibellesen mit gleichmäßigem Rhythmus, mit einer Orgel.
Ein schnelles, sich wiederholendes Blinkgeräusch mit einem leichten Echo für eine hektische oder überraschte Charakterreaktion.
Ein geschichteter 'Pop'-Soundeffekt kombiniert mit einem subtilen Zischen, ideal für magische oder fantasiebezogene Blinzler.
Ein kurzes, schnelles 'Klick'-Geräusch mit einem skurrilen Ton für das Blinzeln eines mechanischen oder robotischen Cartoon-Auges.
Eine große, aufgeregte Menschenmenge jubelt und murmelt bei einem Sportereignis, mit einem Gefühl der Erwartung und gelegentlichen Applausausbrüchen, die die Energie eines Live-Spiels vermitteln.
Lebhaftes Geplapper und Gläserklirren in einem geschäftigen Restaurant, mit einer warmen, einladenden Atmosphäre, die das Wesen eines geselligen Essenserlebnisses einfängt.
Eine belebte Stadtstraße mit ständigem, undeutlichem Geschwätz, entferntem Verkehr und gelegentlichen Schritten, die eine dichte, natürliche urbane Atmosphäre schaffen.
Das undeutliche Murmeln einer kleinen Gruppe von Personen, die sich in einem ruhigen Büro unterhalten, mit einem subtilen Summen von Computern im Hintergrund, das eine professionelle und doch aktive Atmosphäre schafft.
Das leise, konzentrierte Murmeln von Studenten in einer Bibliothek, mit dem subtilen Rascheln von Seiten und gelegentlichem Flüstern, das eine studierende und ruhige Atmosphäre schafft.